Menstruationsschwämmchen
Der Menstruationsschwamm eignet sich perfekt als Alternative zu Tampons.
Zur gründlichen Reinigung vor der ersten Benutzung in einer Mischung aus Wasser und Essig (Essenz 1:10) einlegen.
Mit warmem Wasser ausspülen, ausdrücken und wie gewohnt einführen. Wie oft der Schwamm gewechselt werden muss, hängt von der Stärke der Blutung ab. Als Anhaltspunkt kann man sich in etwa am Tampon orientieren, man entwickelt mit der Zeit aber ein Gefühl dafür, wann es an der Zeit ist, ihn auszuwaschen. Dazu den Beckenboden nach unten drücken und den Schwamm mit Zeige- und Mittelfinger entfernen. Zunächst mit kaltem Wasser spülen, dann mit warmem.
Abschließend erneut in Essigwasser einlegen und an der Luft trocknen lassen. Bis zur nächsten Blutung in einen Baumwollbeutel verstauen.
Noch Fragen? Schreib' ne Mail. :-)
Mein Versprechen
Alle meine Produkte werden mit sehr viel Hingabe produziert. Ich suche die Inhaltsstoffe sorgfältig aus, die meisten sind bio. Sie sind fair gehandelt und kommen im besten Fall aus der Nähe.